Generelles, Definitionen

Diese Datenschutzerklärung  zeigt auf, wie ProfiSoft Services AG, CH-3015 Bern (nachfolgend “PSS-AG”) von den Besuchern dieser Website (nachfolgend «Nutzer») personenbezogene Nutzerdaten («Personendaten») erhebt, nutzt, weitergibt und offenlegt (nachfolgend unter dem Begriff «verarbeiten» zusammengefasst) und in welcher Weise dies erfolgt. Ausserdem beschreibt die Datenschutzerklärung, wie PSS-AG die Sicherheit der verarbeiteten Personendaten gewährleistet.

Der Nutzer ist einverstanden, dass PSS-AG Personendaten im Einklang mit der Datenschutzerklärung verarbeitet. Gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflichten, denen PSS-AG mit Bezug auf die Personendaten des Nutzers unterliegt, werden von dieser Datenschutzerklärung  nicht berührt.

PSS-AG kann die Datenschutzerklärung  jederzeit einseitig ändern. Die aktuelle Fassung publiziert PSS-AG jeweils online.

Erhobene Daten

PSS-AG verarbeitet Personendaten über den Nutzer, wenn dieser

  • Websites von PSS-AG besucht,
  • online von PSS-AG angebotene Produkte oder Dienstleistungen beantragt bzw. nutzt; hierunter fallen insbesondere die Registrierung für spezifische, nur mit persönlichem Login zugängliche Services oder Web-Inhalte sowie Abonnements von Print-Medien oder Online-Newslettern,
  • Apps von PSS-AG über entsprechende App-Stores bezieht, installiert und/oder nutzt, oder
  • an einem Gewinnspiel teilnimmt und oder einen Gutschein oder einen Aktionscode anfordert.

In ausgewählten Fällen werden Personendaten verarbeitet, wenn PSS-AG Telefonanrufe von Nutzern aufzeichnet, sei dies, um eigene gesetzliche Pflichten zu erfüllen oder zu Schulungs- oder Qualitätssicherungszwecken.

Cookies

Die Webseiten der PSS-AG verwenden Cookies, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Diese ermöglichen es der PSS-AG, den Besuch des Benutzers zurückzuverfolgen und seine Einstellungen zu speichern, wenn er die Seiten wechselt oder die Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besucht.

Cookies dienen insbesondere den folgenden Zwecken:

  • Speichern der bevorzugten Sprach- und Ländereinstellungen des Benutzers
  • eine statistische Analyse der Anzahl der Nutzer und ihrer Nutzungsgewohnheiten durchführen.
  • Verbesserung der Ladegeschwindigkeit der einzelnen Seiten

Der Nutzer kann die Cookie-Spezifikationen über seine Browsereinstellungen steuern. Die entsprechenden Browseroptionen und Bedienungsanleitungen finden Sie in der Regel im Browserhandbuch oder in der Hilfedatei. Wenn der Nutzer Cookies ablehnt, blockiert oder deaktiviert, kann dies die Verfügbarkeit der über die Website angebotenen Dienste einschränken. Darüber hinaus können Teile der Website unter bestimmten Umständen nicht richtig funktionieren.

Web-Analyse

Mit Analyse-Tools von Dritten wie z.B. Google Analytics (nachstehend allgemein «Analyse-Dienstleister») analysiert PSS-AG die Nutzung der Websites. PSS-AG übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Datenverarbeitung durch die Anbieter der Tools.

Nutzung und Schutz von Personendaten

Anhand der Verarbeitung von Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung  verbessert PSS-AG die Produkt- und Dienstleistungsqualität.

Die Verarbeitung von Personendaten dient insbesondere folgenden Zwecken:

  • technische Verwaltung sowie Recherche und Weiterentwicklung der Websites;
  • Nutzeradministration und Marketing;
  • Information des Nutzers über Dienstleistungen und Produkte von PSS-AG, falls der Nutzer dazu seine Einwilligung erteilt hat;
  • Auswahl von Promocode und Gutschein-Gewinnern/Anfragen.

Der Nutzer ermächtigt PSS-AG, Personendaten an Mitarbeitende, Beauftragte oder sonstige Drittparteien innerhalb oder ausserhalb des Landes, in dem der Nutzer wohnt, zur Erbringung von Dienstleistungen und für die oben genannten Zwecke weiterzugeben. Die Mitarbeitenden, Beauftragten und sonstigen Drittparteien, welche Zugriff auf Personendaten haben, werden von PSS-AG verpflichtet, die Einhaltung sämtlicher anwendbaren Datenschutzvorschriften sicherzustellen. Personen, denen PSS-AG Zugriff auf Personendaten im Sinne dieser Datenschutzerklärung  gewährt, werden in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz entsprechend geschult.

PSS-AG schützt Personendaten mit angemessenen physischen, elektronischen und verfahrensbezogenen Sicherheitsvorkehrungen, darunter Firewalls, persönliche Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien. Sofern im Einzelfall personenbezogene Daten über eine Website von PSS-AG erhoben werden, erfolgt die Übertragung verschlüsselt unter Nutzung des derzeit gängigsten und sichersten Datenübertragungsverfahren SSL „Secure-Socket-Layer“.

PSS-AG behält sich vor, Personendaten gegenüber Regierungs- und Aufsichtsbehörden sowie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung  auch an Analyse-Dienstleister zu übermitteln. PSS-AG hält sich dabei vollumfänglich an die anwendbare Regulierung, Gesetzgebung und allfällige gerichtliche oder amtliche Vorgaben.

Auskunft über verarbeitete Personendaten

Personen, deren Personendaten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung  verarbeitet werden, haben das Recht:

  • Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche Personendaten PSS-AG speichert (Kategorien von Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, Aufbewahrungszeitraum der Personendaten oder Kriterien zur Bestimmung des Aufbewahrungszeitraums);
  • eine Kopie der Personendaten zu erhalten;
  • bei Fehlerhaftigkeit die Berichtigung der Personendaten zu verlangen;
  • die Löschung der Personendaten zu verlangen;
  • Einschränkungen bei der Verarbeitung von Personendaten zu verlangen;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere zum Zweck der Direktwerbung, einzulegen.

Die oben genannten Rechte können verweigert bzw. eingeschränkt werden, wenn die Interessen, Rechte und Freiheiten von Drittpersonen überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von PSS-AG dient.

Anfragen zur Verarbeitung von Personendaten sind an den Datenschutzverantwortlichen von PSS-AG zu richten:

Profisoft Services AG
Anouar Mseddi
Postfach 1289
Jupiterstrasse 15
CH-3015 Bern

Links

Die Websites von PSS-AG können Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die PSS-AG nicht betreibt oder überwacht. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Datenschutzerklärung . PSS-AG ist für ihren Inhalt oder Umgang mit Personendaten nicht verantwortlich.

Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Jede von der Verarbeitung von Personendaten betroffene Person kann ihre Einwilligung dazu jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist in diesem Fall schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen von PSS-AG zu richten.

Zuletzt aktualisiert im März 2022